Jelen

Werkzeugbau & CNC-Fertugungstechnik

Jelen

Werkzeugbau & CNC-Fertugungstechnik

Jelen

Werkzeugbau & CNC-Fertigungstechnik

?

Herzlich willkommen

Wir sind ein Fertigungsunternehmen mit Sitz in Espelkamp, das sich auf Zerspanung spezialisiert hat. Seit unserer Gründung haben wir uns konsequent auf Bearbeitungsverfahren konzentriert, die hohe Anforderungen an Maßtreue und technische Umsetzung stellen. Unsere Arbeit beginnt dort, wo Standardprozesse an ihre Grenzen stoßen. Dabei setzen wir auf konkrete Fertigungsverfahren, die in enger Abstimmung mit unseren Kunden eingesetzt werden.

Ein großer Teil unserer Arbeit entfällt auf Einzelteile und Kleinserien. Die Bandbreite reicht von Komponenten für den Sondermaschinenbau bis hin zu Anwendungen in der Medizintechnik. Besonders dort, wo enge Toleranzen eingehalten werden müssen und eine saubere Ausführung verlangt wird, bringen wir unsere Fertigungsmöglichkeiten ein. Unsere Kunden kommen mit klaren Anforderungen – wir sorgen für die Umsetzung im geforderten Rahmen.

Über Uns

Maschinenpark

Referenzen

Unser Angebot

Im Bereich der Zerspanung bieten wir unter anderem folgende Verfahren an:

  • Tieflochbohren
  • Flachschleifen
  • CNC-Drehen
  • CNC-Fräsen
  • Multitasking-Bearbeitung
  • Vierachsige Bearbeitung
  • Bohrwerksarbeiten
  • CNC-Fertigungsarbeiten

Die Auswahl der Verfahren hängt stets von der Aufgabenstellung ab. Wir bearbeiten unterschiedlichste Werkstoffe und legen dabei besonderen Wert auf Wiederholbarkeit und Maßhaltigkeit. Viele Bauteile, die unser Haus verlassen, werden weiterverarbeitet oder direkt eingebaut. Daher ist es entscheidend, dass unsere Ergebnisse mit dem übereinstimmen, was benötigt wird – nicht mehr, nicht weniger.

Ein Ausgewähltes Maschinensortiment

Unsere Maschinen und Werkzeuge sind auf die Verarbeitung komplexer Geometrien und enger Fertigungstoleranzen ausgerichtet. Der Maschinenpark wird regelmäßig erweitert oder angepasst, wenn Anforderungen dies notwendig machen. Dabei arbeiten wir in einem eingespielten Team, in dem jeder weiß, worauf es ankommt. Kommunikation läuft direkt, Entscheidungen werden auf Grundlage des Auftrags getroffen, nicht auf Basis von Annahmen.

Wir sehen uns nicht als Dienstleister mit Standardprozessen, sondern als technischer Partner für Anforderungen, die außerhalb einfacher Serienfertigung liegen. Gerade in der Kleinserie zeigt sich, wie gut Abläufe abgestimmt sind – und wie exakt die Abstimmung zwischen Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Fertigung funktionieren muss. Unsere Erfahrung hilft dabei, frühzeitig einzuschätzen, was machbar ist, und worauf geachtet werden muss.

Wir legen auf enge Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit mit Kunden aus der Medizintechnik stellt besondere Anforderungen an Prozesssicherheit und Dokumentation. Auch hier gilt: Wir arbeiten nur mit dem, was notwendig ist – und verzichten bewusst auf alles, was den Ablauf unnötig verlängert oder verkompliziert. Unsere Fertigung folgt klaren Abläufen. Ob Frästeile, Drehteile oder Kombinationen aus beiden – das Ziel ist ein Bauteil, das ohne Korrekturschleifen an Ort und Stelle eingesetzt werden kann.

In Summe arbeiten wir nicht an möglichst vielen Projekten, sondern an den richtigen. Unser Ziel ist nicht, jede Anfrage anzunehmen, sondern die passende Aufgabe zu bearbeiten – mit den passenden Mitteln und dem nötigen Aufwand. Wir geben keine Versprechen ab, die wir nicht einhalten können. Wenn wir eine Bearbeitung übernehmen, dann unter klaren Voraussetzungen, mit offenem Austausch und nachvollziehbarem Ergebnis.

Unser Firmensitz in Espelkamp bildet die Grundlage unserer Arbeit: kurze Wege, direkte Absprachen und ein kollegiales Umfeld. Viele unserer Kunden kennen uns seit Jahren – und genau so arbeiten wir auch: mit einem Anspruch an unsere Arbeit, der sich an den konkreten Anforderungen orientiert, nicht an Schlagworten.